Continental etabliert neues Reifensegment
Der neue ContiMotion erweitert das Radialreifen-Segment um eine Kategorie. Frisch aus der Form, stellt der ContiMotion ein neues Produkt für den Einstiegsbereich dar. Im Gegensatz zu den anderen Reifenherstellern, die ältere Reifen-Typen als preisgünstige Einstiegsprodukte anbieten, entwickelte Continental den ContiMotion für diesen Bereich nicht nur technisch, sondern auch als Konzept durchweg neu.
Besonders viel Wert wurde dabei auf gutes Fahrverhalten mit viel Rückmeldung und entsprechend hohem Sicherheitsgefühl sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn gelegt.
Durch eine neu formulierte Gummimischung mit geänderten Polymer-Ketten wird das Verhältnis zwischen Preis und Laufleistung hier besonders positiv beeinflusst.
Trotz der preisbewussten Kalkulation wurden aber modernste Konstruktions-Methoden angewendet. So sorgt etwa der 0-Grad-Stahlgürtel für die von Continental Motorradreifen bekannt hohe Stabilität, das neu gestaltete, kraftrichtungs-orientierte Profil kombiniert hohe Laufleistung mit erstklassiger Wasser-Drainage. So stellt Continental den Wettbewerbern Bridgestone BT 020, Dunlop D 208, Metzeler ME-Z 4, Michelin Pilot Road und Pirelli GTS im Einstiegs-Segment einen brandaktuellen und hochwertigen Radialreifen für den preisbewussten Kunden gegenüber.
Produkte
|
|