INFO Continental TKC 70 Rocks
Die Off-Road Evolution des TKC 70 für kernige Adventure-Trips!
Adventure-Reifen mit Off-Road Performance zwischen TKC 70 und TKC 80.
Mehr Auswahl für dein Bike: Erstmalig kann ein TKC 70 Vorderrad mit zwei verschiedenen Hinterrad-Profilen kombiniert werden.
Grip und Handling: Mehr Traktion im Gelände mit der gewohnt hervorragenden Strassen-Performance eines TKC 70.
Leise: Angenehm leiser Reifen dank ausgeklügelter Stollenanordnung.
Handmade in Germany: Radialreifen aus Korbach für den Reiseenduro-Fahrer.
Testen Sie den TKC 70 Rocks von Continental! Erhältlich im Schweizer Fachhandel.
INFO Michelin Starcross 6
Die Starcross 6 Reihe, ist in allen gängigen Grössen erhältlich und umfasst fünf verschiedene Varianten für alle Streckenbedingungen und Fahrerpräferenzen!
Adaptives Design für mehr Grip und bessere Kontrolle. Der Starcross 6 ist der erste Motocrossreifen mit Michelin Silica Technologie die für Formbeständigkeit der Profilblöcke sorgt.
Die Michelin Starcross 6 wurden mit professionellen Fahrern entwickelt und kommen bei Welt- und nationalen Meisterschaften zum Einsatz.
Für ein zweites Reifenleben kann die Laufrichtung der Starcross Medium Soft, Medium Hard und Hard gedreht werden.
Testen Sie den Starcross 6 von Michelin! Erhältlich im Schweizer Fachhandel.
Mehr Informationen auch auf der Website von Michelin.
INFO News von Continental zur Eurobike 2022
Die neue Gravity Range von Continental wurde
geschaffen von Fahrern für Fahrer und als ganzheitliches Reifenportfolio für das moderne MTB-Gravity-Segment entwickelt.
Dabei bietet sie die passende Lösung für alle Anforderungen und Wünsche mit einem leistungsstarken und klar strukturierten Line-up, bei dem der Endverbraucher im Mittelpunkt steht.
Mit den Reifen namens XYNOTAL, KRYPTOTAL, ARGOTAL und HYDROTAL erhalten Sie die jeweils perfekte Lösung für jedes Gelände und jede Beschaffenheit.
Hier die Produkthighlights von Continental zur Eurobike 2022:
XYNOTAL (Hardpack)
Der Spezialist für Hardpack und trockene Bedingungen Eingedrehte, linear angeordnete Schulterstollen für berechenbare und weiche Übergänge. Ausgeprägtes Positivprofil mit zahlreichen Kontaktflächen. Ausgeprägte Schrägen in Laufrichtung sorgen für einen harmonischen und leichten Lauf.
KRYPTOTAL Front (Mixed Terrain)
Der Spezialist für gemischte Gelände
Das Profildesign wurde speziell für Vorderrräder entwickelt. Dank ihrer speziell gestalteten Profile bieten Kryptotal Front und Rear die beste Leistung. Vorder- und Hinterrad bilden zusammen die optimale Kombination für anspruchsvolles Gelände. Die steilen und flachen Schrägen sind ideal für den Einsatz in gemischtem und losem Gelände.
KRYPTOTAL Rear (Mixed Terrain)
Das Profildesign wurde speziell für Hinterräder entwickelt. Das ausgewogene Verhältnis aus positivem Profil und offenen Bereichen, ermöglicht beste Performance in anspruchsvollem Gelände. Die Kombination steiler und flacher Schrägen ist ideal für den Einsatz in gemischtem und losem Gelände.
ARGOTAL (Loose Terrain)
Der Spezialist für losen Untergrund
Eingedrehte, linear angeordnete Schulterstollen mit Stützstruktur für hohe Stabilität. Offene Profilgestaltung für perfekte Interaktion auf losen Untergründen. Die ausgeprägten Mittelstollen sind mit steilen Schrägen versehen, um durch die Wechselwirkung zwischen Profil und Untergrund mechanischen Grip zu erzielen.
HYDROTAL (Mud Terrain)
Der Spezialist für losen und schlammigen Untergrund Verjüngende und gestützte Profilelemente um eine hohe Wechselwirkung zwischen Stollen und Boden zu erzielen. Offenes Profilmuster für perfekte Profilinteraktion auf losen Oberflächen. Stützstruktur und linear angeordnete Schulterstollen.
Mehr Informationen bei Ihrem Fachhändler oder auf der Website von Continental.
INFO News von Schwalbe zur Eurobike 2022
Zur diesjährigen Eurobike stellte Schwalbe gleich ein Dutzend neuer Reifen vor. Aber auch das Schwalbe Recycling System war ein grosses Thema an der Messe.
Als erstem Fahrradreifenhersteller weltweit ist es Schwalbe gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern gelungen, einen innovativen und ganzheitlichen Recyclingprozess für Fahrradreifen zu entwickeln der 80% CO2 einspart.
Achtung: Vorerst läuft das Pilotprogramm erst in Deutschland.
Hier einige Produkthighlights von Schwalbe zur Eurobike 2022:
MARATHON EFFICIENCY mehr zum Reifen
Rennradtechnologie trifft Marathon-Qualität: Mit dem Marathon Efficiency präsentiert Schwalbe eine neue Evolutionsstufe des legendären Marathon - für moderne E-Bikes und schnelle Touring-Bikes. Er ist Schwalbes schnellster Touringreifen und erhöht sogar die Reichweite von E-Bikes.
G-ONE OVERLAND mehr zum Reifen
Ob zur Arbeit durch den Grossstadtdschungel, die Wochenendtour mit Biwakzelt oder über viele Umwege zum Nordkap. Mit ein und demselben Rad mit oder ohne Gepäck. Was ihn einzigartig macht, ist seine extreme Haltbarkeit - damit ist er auch für E-Bikes geeignet.
JOHNNY WATTS 365 mehr zum Reifen
Fahrräder ersetzen immer mehr den Zweitwagen und sind damit das ganze Jahr im Einsatz - bei jedem Wetter. Für diese Herausforderung hat Schwalbe den bewährten Johnny Watts SUV Reifen nochmals mit einer speziell neuen 365er-Version weiterentwickelt.
MARATHON 365 mehr zum Reifen
Der zweite Reifen der 365er Reihe ist Schwalbes Marathon 365. Der Ganzjahresreifen ersetzt den Marathon GT 365. Satter Grip zu jeder Jahreszeit (auch bei Kälte, Nässe und Schnee) dank Lamellenprofil. Sehr guter Pannenschutz dank Green Guard.
MARATHON PLUS TOUR mehr zum Reifen
Der Marathon Plus Tour hat einen komplett neuen Look erhalten. Als kerniger Bruder des Marathon Plus ist die Tour-Version ein Multitalent und begeistert vom Alltag bis zur Langstreckentour, auf Asphalt oder im mittelschweren Gelände. Neben der Optik wird das Portfolio um moderne E-Bike-Grössen erweitert.
Mehr Informationen bei Ihrem Fachhändler oder auf der Website von Schwalbe.